Program

Montag, 06. Februar 20.00 Uhr

His-Story

Akkordeon Konzert mit Goran Kovacevic

Foto Credits: B.Kovacevic

 

In seinem Soloprogramm „His-Story“ spannt Goran Kovacevic einen grossen musikalischen Bogen von Musette, Jazz, Tango Nuevo über Balkanfolklore bishin zur Klassik! Er erzählt mit der Musik seine ganz persönliche „His-Story“ von Begegnungen mit Menschen und Kulturen auf dem ganzen Globus. Erlebnisse die ihn inspiriert, motiviert, berührt und sehr geprägt haben!

Wer den Akkordeonisten im Konzert erlebt, ist fasziniert von seiner individuellen und virtousen Spielart! Der Schweizer mit serbischen Wurzeln besticht durch universelle Fähigkeiten! Sein Instrument winselt, atmet, singt sich die Seele aus dem Leib! Kovacevic entlockt seinem Instrument die ganze Bandbreite an Emotionen die dieses einzigartige Instrument hervorzurufen vermag. Musik welche berührt und inspiriert!

www.goran-kovacevic.com

 

TICKETS: 16 €, ermäßigt. 12 €

VORVERKAUF UNTER: www.filmspiegel-essen.de

 

 

Montag 13. März und Dienstag 14. März

20.00 Uhr – Tanzstück 

Premiere: Kontra Punkt, die neue Tanzproduktion mit Live Musik des Ensembles Tanzgebiet

Choreographie: Jelena Ivanovic, Musikkomposition: Markus Stollenwerk

Foto Credits: Karina Ter

 

In ihrem neuen Tanzstück Kontra Punkt erzählen die Essener Choreographin

Jelena Ivanovic und ihr Ensemble Tanzgebiet mit einem Augenzwinkern von dem Miteinander und Untereinander in Gruppen.

Dabei lässt die oft poetische Sprache des Tanzes dem Publikum viel Raum für eigene Interpretationen und Sichtweisen, bietet aber auch in jedem Moment den Wiedererkennungswert von kleinen und großen Geschichten des Alltags.

 

Kontra Punkt - ein Tanzstück mit Livemusik (Akkordeon und Klavier). 

Von und mit Jelena Ivanovic und dem Ensemble Tanzgebiet. Aus der musikalischen Feder des Komponisten Markus Stollenwerk.

Inspiriert und basierend auf der „Kunst der Fuge“ von J.S. Bach.

 

BESETZUNG

Choreografie & Regie: Jelena Ivanovic

Musik: Markus Stollenwerk

 

Tänzer: Murat Alkan, Jelena Ivanovic, Damiaan Bartholomeus Veens Ricardo Campos Freire, Anna Wehsarg

Musiker: Goran Kovacevic Akkordeon, Markus Stollenwerk KLavier, Keyboards

 

Die Produktion Kontra Punkt ist eine Koproduktion mit der Tanzbühne Dresden und der Reihe Kunstbaden. Sie wird gefördert vom Landesbüro NRW Frei Darstellende Künste, dem Kulturamt Essen, der Allbau Stiftung und der Kulturstiftung Essen.

Mit freundlicher Unterstützung der Essener Filmkunsttheater und Tanzmoto Studio Space.

 

TICKETS: 16 €, ermäßigt: 12 €

Vorverkauf unter: www.filmspiegel-essen.de

 

Montag, 03. April 20.00 Uhr

Transcending Beethoven! 

Klavierkonzert mit Markus Stollenwerk

Foto Credits: Ptarick Kaut

 

In seinem neuen Solo-Programm spielt Markus Stollenwerk eigene Kompositionen, die im Rahmen eines Projektes zum 200. Geburtstags Ludwig van Beethovens entstanden sind.In seiner 3-teiligen „Quasi-Sonate“ werden 3 der bekanntesten Werke Beethovens als Inspirations- und Materialquelle herangezogen und in die eigene Musiksprache übertragen.

Ergänzt wird das Programm durch weitere eigene Kompositionen, Improvisationen und natürlich auch Werke von Beethoven!

 

 

TICKETS: 16 €, ermäßigt: 12 €

Vorverkauf unter: www.filmspiegel-essen.de

 

Druckversion | Sitemap
© Jelena Ivanovic