reTURN

Inszenierung und Choreografie: Jelena Ivanovic

Assisitenz: Anna Wehsarg

Mit: Yara Eid, Silvia Weiskopf

Licht Daniela Franzen | Ton Markus Schmiedel

 

Jeder Schritt ist ein Wagnis, sei er auch noch so klein. Wir setzen un­sere Füße sehr vorsichtig auf diesen fremden Boden, als wäre er aus Glas. Unser Körper atmet nur noch ganz flach und leise, und der Kopf verschwindet tief zwischen den eingesunkenen Schultern.

Die Tanztheaterproduktion „reTURN“ erzählt, anlehnend an den Ro­man „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ von Saša Stanišić, die Geschichte eines Menschen in der Fremde. Unter der zentralen Frage­stellung, was Heimat für das geistige und das physische Ich bedeuten kann, setzen sich Regisseurin und Choreografin Jelena Ivanovic, die Schauspielerin Silvia Weiskopf aus dem Ensemble des Schauspiel Es­sen und die Tänzerin Yara Eid mit der Beziehung zwischen der Identität eines Menschen und seiner Körpersprache auseinander.

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Silvia Weiskopf bei „nicht brennen“ beendet Jelena Ivanovic mit „reTURN“ eine Trilogie, in der sie sich mit der Zerrissenheit zwischen alter und neuer Heimat ausei­nandersetzt.

Vorstellungen

Wo: Schauspiel Essen/Box

 

Termine: 

-          Sa, 17.Dezember 2016 (Premiere)

-          So, 18.Dezember 2016

-          Di, 20.Dezember 2016

-          Di, 17.Januar 2017

-          Sa, 28.Januar 2017

-         18. Mai 2017

 

Tickets unter:http://www.schauspiel-essen.de/extras/return.htm#vorstellunge

 

 

reTURN ist eine Koproduktion des Schauspiel Essen und des Ivanovic Clans und wird gefördert vom Kulturbüro der Stadt Essen, der Allbau Stiftung und der Baedekerstiftung 

 

Druckversion | Sitemap
© Jelena Ivanovic