Die Idee beim ersten Loch Down 2020
Künstler performen für Menschen, die durch die Corona Krise gezwungen sind, in ihr Wohnungen zu bleiben, um ihnen ein wenig Freude durch und mit Kunst und Kultur in ihr Leben zu bringen und ihnen
beizustehen in diesen schwierigen Zeiten.
Über mehrere Wochen sollen an verschiedenen Tagen in der Woche, Künstlerprogramme angeboten werden für: Kinder & Jugendliche, Senioren und Erwachsene. Dabei sollen die Präsentationen nicht länger als 10 Minuten sein und in einem Loop an mehreren Orten der Stadt gespielt werden.
Angedacht sind:
Lesungen, Gute Nacht Geschichten, Solo Konzerte, kleine Performance im darstellerischen Bereich mit max. 2 Darstellern (Schauspiel, Tanz, Clownerie), Tanz & Bewegungsworkshops für Kinder & Jugendliche, Gesangsdozenten die Menschen animieren an Fenstern und auf Balkonen als Chor gemeinsam zu singen. Um nur einige von vielen Ideen zu nennen
Die Corona Auflagen im Blick – stay home:
Dieses Projekt hat einzig und allein zum Ziel, „das Zuhause bleiben“ ein wenig angenehmer und abwechslungsreicher zu gestalten. Darum ist es wichtig zu betonen, dass das Publikum die Präsentationen immer vom Fenster aus beobachten wird. Es entsteht so keine körperliche Nähe zu anderen Menschen (außer zu der eigenen Familie bzw. Mitbewohnern)
Es werden max. 2 Künstler performen mit einem Abstand von mindestens 2 Metern
Die Präsentationen sollen von einer Ladefläche eines Transporters statt finden, damit es nicht passiert, dass sich Menschen direkt um die Künstler versammeln können.
Wichtig: dabei sollten Straßenzüge ausgewählt werden, in denen keine oder kaum Wohnungen mit Balkonen sind, um Gruppenbildungen auf Balkonen und Terrassen zu verhindern und man die Präsentationen wirklich nur vom Fenster betrachtet.