Kunstbaden - das Programm

Ticketreservierungen:  kunstbaden@jelena-ivanovic.com

27. Mai 23 - 20.00 Uhr

Konzert mit Christina Clark

Over my head I hear music

 

Genießen Sie einen Abend mit Jazzmusik gemischt mit nächtlichen Naturklängen. Christina Clark tritt zum zweiten Mal bei Kunstbaden mit einer neuen Band auf. Pascal Schweren am Keyboard, Ingo Senst am Kontrabass und Simon Camatta am Schlagzeug. Mit den vier Musikern bereitet Sie Ihnen auch eine Reise durch verschiedenen Musik Genres.

Foto: Johannes von Barsewisch

 

Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

10. Juni  - 20.00 Uhr  Schauspielsoloabend mit Roland Riebeling

Dädalus und Ikarus – nach Dario Fo

Der genialische Erfinder Dädalus wird vom  König Minos bestraft: Minos lässt ihm das Augenlicht nehmen und zusammen seinem Sohn, Ikarus, ins Labyrinth werfen. Um zu entkommen, müssen Vater und Sohn tödliche Fallen umgehen, gegen Hunger, Durst und Irrsinn kämpfen und dem furchterregenden Minotaurus entkommen. Das besondere dieser schwarzhumorigen Stücks Dario Fo: ein Schauspieler übernimmt alle Rollen: Vater, Sohn, Minotaurus, selbst die Vögel, die übers Labyrinth hinwegfliegen!

Darsteller: Roland Riebeling, Regie & Ausstattung: Alexander Vaassen

Eine Koproduktion des PRINZ REGENT THEATER mit dem

Studiengang Regie der Folkwang UdK

Foto: Anna Högerle

 

Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

17. Juni – 20.00 Uhr Ein Abend von und mit Stefan Keim - in Erinnerung an Heinz Erhardt

Ritter, Reime und Romanzen

Der Schauspieler und Kulturjournalist Stefan Keim bringt den 1979 verstorbenen Erhardt zurück ins Bühnenleben. In „Ritter, Reime und Romanzen“ sind die berühmten Klassikerparodien wie Goethes „König Erl“ oder Schillers „Apfelschuss“ ebenso zu hören wie lockere, wortwitzige Plaudereien. Sogar eine ganze Oper, Heinz Erhardts Version der „Carmen“, bleibt dem Publikum nicht vorenthalten. Keim verwandelt sich stimmlich und optisch in Heinz Erhardt und singt auch einige der bekanntesten Chansons wie „Fräulein Mabel“ und „Das Lehn-Lied“.

Foto: Erhardt Martin Bross

 

Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

 

Kunstbaden zu Gast auf dem Werksschwimmbad/Zollverein

15. Juli – 20.00 Uhr  Lesung & Konzert mit Thomas Matiszik & Goran Kovacevic

Krimi meets Akkordeon

Lesung & Konzert mit Thomas Matiszik & Goran Kovacevic

Thomas Matiszik, der gebürtig aus Recklinghausen stammenden Autor, liest aus seinen verschiedenen Thriller-Romanen. Musikalisch begleitet wird er von Goran Kovacevic, einem der besten Akkordeonspieler Europas, der u.a. in so großen Konzertsälen wie der Elbphilharmonie, der Tonhalle Düsseldorf, dem KKL in Luzern und den Bregenzer Festspielen seine Konzerte gibt.

Foto: Branka Kovacevic

 

Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

Wir bitten um frühzeitige Reservierung, da es nur ein begrenztes

Platzangebot gibt (max. 80 Personen)

05. August – 20.00 Uhr  Folk, Pop und Jazzkonzert

Morley Live

 

MORLEY spielen zeitlosen Akustik-Pop. Dreistimmiger Gesang, der mal kraftvoll und energetisch, mal zerbrechlich und raffiniert anmutet. Feinfühlig begleitet von diversen Saiteninstrumenten. Die drei Sängerinnen und Songwriterinnen Melissa Muther, Lydia Schiller und Rosa Kremp aus Köln und Essen erschaffen zusammen eine Musik, die durch ihre Klarheit, Reinheit und Seele direkt ins Herz geht.  

Foto: Lydia Schiller

 

Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

12. August – 20.00 Uhr Lesung & Konzert mit dem Duo Wein, Weib… & Cello

Premiere: Solang nicht die Hose am Kronleuchter hängt

Das Duo "Wein, Weib und Cello", mit dem Cellisten Florian Hoheisel und der Schauspielerin Katja Heinrich, dem Kunstbaden- Publikum schon länger bekannt, präsentiert ihr neues 20er Jahre Programm: "Solang nicht die Hose am Kronleuchter hängt..." mit Liedern von Zarah Leander, Kurt Weill, Hans Albers, Theo Mackeben, Lilian Harvey, Marlene Dietrich, den Comedian Harmonists, Musik von Cassado, Klengel uvm., sowie Texten von u.a. Lasker Schüler, Ringelnatz, Tucholsky, Brecht, Kaun.

Foto: Dirk Ossig 

 

Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

26. August –20.00 Uhr  Konzert mit Franziska Dannheim  & Markus Stollenwerk

Whitney – ein Schwanengesang

In ihrem neuen Programm „Whitney – Ein Schwanengesang“ legen Franziska Dannheim und Markus Stollenwerk Musik und Texte von Whitney Elisabeth Houston dar.

In zwölf persönlichen Briefen an die Unvergessene beleuchtet Franziska Dannheim entscheidende Lebensabschnitte. Markus Stollenwerk reduziert die Musik der „Queen of Soul und Pop“ in behutsamen Arrangements fernab von Cover und Karaoke aufs Essentiell-Berührende.

Foto: Hajo Müller

 

Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

01. September – 20.00 Uhr  Konzert
UWAGA ! am Wasser – das Kunstbaden Special

 

Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands...

Vier Musiker, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, stürzen sich gemeinsam in die Fluten der mannigfaltigen Musikstile: Musik ohne Grenzen, die glücklich macht, die auf direktem Wege zu Herzen und in die Beine geht.

Für „Uwaga! Am Wasser“ tauchen die vier Musiker tief in ihr Repertoire der letzten Jahre ein und präsentieren vor allem jede Menge neues Material. 

Foto: Ebbert und Ebbert Fotografie

 

Einlass ab 18.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 16 € / erm. 12 €

Von 18.00 – 20.00 Uhr kann man mit der Eintrittskarte 2 Stunden schwimmen gehen.

 

16. September  - 20.00 Uhr  Das letzte Ma(h)l

Kontra Punkt – ein Tanz & Konzertspaziergang

Zum Ende der Reihe Kunstbaden verabschieden wir uns, wie in jedem Jahr, mit einer Inszenierung inkl. einem leckeren Abendessen. In dem neuen Tanzstück Kontra Punkt erzählt die Essener Choreographin Jelena Ivanovic und ihr Ensemble Tanzgebiet, begleitet von der Live Musik von Goran Kovacevic und Markus Stollenwerk, mit einem Augenzwinkern von dem Miteinander und Untereinander in Gruppen. Dabei lässt die oft poetische Sprache des Tanzes dem Publikum viel Raum für eigene Interpretationen und Sichtweisen, bietet aber auch in jedem Moment den Wiedererkennungswert von kleinen und großen Geschichten des Alltags.

 

Einlass: 30 Minuten vor Beginn | Eintritt inkl. einer Portion leckerem veg. Eintopf vom Küchenchefs Patrick Jabs von „leckerwerden“

Keine Abendkasse. Wir bitten um Reservierung bis zum 01. September 2023

 

Ticketreservierungen:  kunstbaden@jelena-ivanovic.com

Druckversion | Sitemap
© Jelena Ivanovic